Datenschutzbestimmungen
Wir respektieren Ihre persönlichen Daten!
Indem Sie die Website unter dieser Adresse verwenden, akzeptieren Sie die Regeln, die in den Datenschutzrichtlinien auf dieser Seite enthalten sind.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf das Grundprinzip:
Wir geben niemals Informationen über Benutzer dieser Website an Dritte weiter!
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Daten aus unserer Datenbank ändern oder löschen zu lassen.
Wir behalten uns das Recht vor, Nachrichten an Personen zu senden, deren Kontaktdaten wir dank der mit unserem Service verbundenen Aktivitäten erhalten haben. Dies können Informationen sein, die direkt auf unsere Website verweisen, nicht kommerzielle Briefe (zum Beispiel Glückwünsche) und kommerzielle Informationen wie Nachrichten, Aktionen oder Sonderangebote.
1. Cookie-Richtlinien
Diese Website sammelt nicht automatisch Informationen, außer für die in den Cookie-Dateien enthaltenen Informationen. Cookie-Dateien sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die im Endgerät des Website-Nutzers gespeichert sind und zur Nutzung der Webseiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer. Cookies werden verwendet um:
a) Anpassung des Inhalts der Website-Seiten an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung von Websites; insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Nutzers der Website zu erkennen und die Website entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen anzuzeigen;
b) Erstellen von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Website-Benutzer Websites verwenden, die ihre Struktur und Inhalte verbessern können;
c) Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers der Website (nach dem Einloggen), dank der der Benutzer sein Login und Passwort nicht mehr auf jeder Unterseite der Website eingeben muss;
Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Session-Cookies und dauerhafte Cookies. Session-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis sie sich abmelden, die Website verlassen oder die Software (Web-Browser) ausschalten. Permanente Cookies werden für die in den Cookie-Datei-Parametern angegebene Zeit auf dem Gerät des Benutzers gespeichert oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a) notwendige Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, beispielsweise Authentifizierungscookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern;
b) Cookies, die zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet werden, zum Beispiel zur Erkennung von Betrug im Bereich der Authentifizierung auf der Website;
c) Leistungs - Cookies, die die Sammlung von Informationen über die Nutzung von Webseiten ermöglichen;
d) funktionelle Cookies, die das Erinnern der vom Benutzer gewählten Einstellungen und die Personalisierung der Benutzerschnittstelle erlauben, z. B. in Bezug auf die Sprache oder Region der Herkunft des Benutzers, Größe der Schriftart, Aussehen der Website usw .;
e) Werbe -Cookies, die es den Nutzern ermöglichen, auf ihre Interessen zugeschnittene Werbeinhalte bereitzustellen.
In vielen Fällen ermöglicht die zum Browsen von Websites verwendete Software (Webbrowser), dass Cookies standardmäßig auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Website-Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so verändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder diese über jeden Eintrag im Gerät des Webseitenbenutzers informiert werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser). Der Betreiber der Website informiert, dass Einschränkungen der Verwendung von Cookies einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen können. Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Nutzers platziert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Bereich Hilfe im Menü des Browsers.
2. Welche personenbezogenen Daten speichern wir?
Wir erheben, speichern und verarbeiten grundsätzlich folgende Daten:
1. Firmenname
2. Vorname und Nachname
3. Adresse
4. Telefonnummer
5. Email-Adresse
6. Daten zu laufenden und erledigten Geschäftsvorgängen
7. Eingehende und ausgehende Korrespondenz
3. Wozu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
a) Anbahnung und Abwicklung von Verträgen
Personenbezogene Daten sind jede Einzelangabe über sachliche und/oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen teilweise die oben genannten von uns erhobenen Daten wie z.B. Ihr Name, Telefonnummer, Anschrift sowie z.B. Bestandsdaten über erworbene Gegenstände, welche Sie uns mitteilen.
Wir erheben diese Daten, um z.B. eine Anfrage von Ihnen bearbeiten zu können, ein Angebot schreiben zu können, einen Vertragsschluss durchzuführen und den Vertrag komplett abzuwickeln.
Weiterhin speichern wir dann die entsprechenden Daten nach Vertragsabwicklung, um z.B. Gewährleistungsansprüche prüfen und erledigen zu können.
Im Rahmen der Kaufabwicklung erhalten teilweise von uns eingesetzte Dienstleister Ihre Daten, nämlich z.B. ein Transportunternehmen, ein Zahlungsvermittler oder eine Bank, um die Geschäfte mit Ihnen abzuwickeln.
b) Datenspeicherung
Die von Ihnen angegebenen Daten sowie Bestelldaten werden bei uns gespeichert. Die Speicherung erfolgt regelmäßig auf der bei uns vorgehaltenen EDV-Anlage in digitaler Form.
c) Wozu wir Ihre Daten nicht verwenden!
Wir halten uns streng an die Vorgaben des Datenschutzrechts. Aus diesem Grunde geben wir Ihre Daten selbstverständlich nicht an Dritte weiter, die nicht unmittelbar mit der Vertragsabwicklung und Durchführung befasst sind.
Insbesondere nutzen wir Ihre Daten nicht für Werbezwecke, soweit dies nicht gesetzlich ohne Ihre gesonderte ausdrückliche Einwilligung zulässig ist.
In keinem Falle geben wir Daten an Dritte für Werbe- und/oder Marketingzwecke weiter.
d) Datenlöschung
Der Gesetzgeber gibt für die Löschung von personenbezogenen Daten vor, dass diese zu erfolgen hat, wenn diese Daten aus keinem rechtlichen Grund mehr erforderlich sind und auch nicht zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mehr vorgehalten werden müssen.
Aus diesem Grund sind wir gehalten, personenbezogene Daten in unterschiedlichen Abständen zu löschen.
Die Löschung erfolgt intern anhand der gesetzlichen Vorgaben.
e) Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und woher diese stammen. Sollten Sie eine solche Auskunft wünschen, so teilen Sie uns das bitte gerne mit. Wir werden die entsprechende Auskunft dann zusammenstellen und Ihnen übersenden.
f) Widerrufsrecht
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns nicht mehr einverstanden sein, so können Sie eine ggf. abgegebene Zustimmung zur Datenspeicherung widerrufen. Hierzu teilen Sie uns dies bitte formlos mit. Als Folge des Widerrufs werden sämtliche personenbezogenen Daten, die wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften noch weiter vorhalten müssen oder die wir zur Vertragsdurchführung, Vertragsabwicklung und Gewährleistungsbearbeitung sowie aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen, gelöscht.
Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich gerne an uns.